|  | 
              
                | Die Passgenauigkeit des Bausatzes ist hervorragend, einziger Wehrmutstropfen ist, wenn man sich für die Darstellung des Modells mit eingefahrenen Flaps entscheidet, sollte auf den Übergang Rumpf-Flap besonders geachtet werden. Dort sind einige kleinere Anpassungsarbeiten zu leisten. Die meisten zeitgenössischen Aufnahmen von parkenden Thunderbolts zeigen eingefahrene Flaps.                  | 
              
                |  | 
              
                | Die Lackierung ist Freihand mit der Airbrush durchgeführt worden. Die D-Day-Streifen auf dem Unterrumpf sind ebenfalls lackiert. Es liegen dem Bausatz zwar Decals bei, der betreffende Bereich mit der komplexen Turboladerverkleidung auf der Rumpfunterseite ist jedoch nur bedingt für den Einsatz von Decals geeignet. Eine Lackierung ist da auf jeden Fall die bessere Lösung. Bei den Tarnfarben kamen wie so oft Farben von Xtracolor ins Spiel.                  | 
              
                |  | 
              
                | Nach längerem Hin und Her und endlosem Betrachten von Fotos habe ich mich für eine Lackierung basierend auf den britischen Farben Dark Green und Ocean Grey auf der Oberseite und einer unlackierten Unterseite mit den Tragflächenvorderkanten und der Unterseite der Motorverkleidung in der ebenfalls britischen Farbe Medium Sea Grey entschieden. Der Verlauf der Tarnung ist so gut wie es die Vorbildfotos erlaubten am Modell nachempfunden. Die Oberseite der Tragflächen ist jedoch rein spekulativ, da es diesbzgl. leider keinerlei Material gibt.                  | 
              
                |  | 
              
                | Die metallene Lackierung auf der Unterseite habe ich mit Alclad II realisiert. Die Decals von Aeromaster ließen sich wie immer sehr gut verarbeiten, jedoch sollte sich der Modellbauer nicht auf das von Aeromaster angegebene Farbprofil verlassen - es weicht doch beträchtlich von den Originalfotos ab.                  | 
              
                |  | 
              
                | Als Referenzmaterial dienten mir unter anderen:- Osprey Aviation Elite No 2: 56th Fighter Group
 - Classic Colours American Eagles: P-47 Thunderbolt Units Of The Eighth Air Force
 - Schiffer Military History Beware The Thunderbolt! The 56th Fighter Group in World War II
 - Squadron Signal’s in action und Walkaround zur Thunderbolt.
 | 
              
                |  | 
              
                |  | 
              
                |  | 
              
                |  | 
              
                |  | 
              
                |  | 
              
                |  | 
              
                |  | 
              
                | Zurück zur ersten Seite... | 
              
                | Zurück zur Übersicht |