| Zum
                Original
 Im Januar 1945 erreichten die ersten P-47M-1-RE Thunderbolts die
                56th Fighter Group in Boxted, England. Die 56th war die letzte noch mit der Thunderbolt
                ausgerüstete Fighter Group der Eighth Air Force und die P-47M sollte die ultimative
                Thunderbolt sein, die auf dem europäischen Kriegsschauplatz zum Einsatz kam.
                Angetrieben wurde die Baureihe M von einem Pratt & Whitney R-2800-57 mit einem
                General Electric CH-5 Turbolader. Der Motor konnte in der "War Emergency Power"-
                Einstellung über 2800 PS Leistung erzeugen und machte die P-47M zu einer wahren
                Hochleistungs-Thunderbolt. Die P-47M erreichten England im zeitgemäßen, naturmetallen
                Look. In Boxted erhielten die Oberseiten der Thunderbolts farbenfrohe Tarnanstriche,
                wobei jede einzelne der drei Fighter Squadrons der 56th ihr eigenes Tarnschema besaß.
                Die P-47M wurden ohne die  stabilisierenden Rückenflossen ausgeliefert, diese Bauteile
                wurden erst später in England nachgerüstet. Gleiches galt auch für die Unterflügelpylone
                zur Aufnahme von Abwurfwaffen oder Treibstofftanks. Die Einführung der Baureihe M wurde von
                gravierenden, technischen Problemen begleitet, die im Wesentlichen auf einen unzureichenden
                Korrosionsschutz während des Transportes der Thunderbolts nach England zurückzuführen waren.
                Nach Behebung dieser Probleme, die zeitweise zu einem "Grounding" aller P-47M führte, konnte
                die ultimative Thunderbolt ihr ganzes Potenzial im Kampf gegen die verbliebenen Reste der deutschen
                Luftwaffe einsetzen.
 | 
              
                | Das
                Modell stellt die P-47M-1-RE (44-21117) von Major Michael "Mike" Jackson dar, wie sie Anfang des
                Jahres 1945 von Boxted aus geflogen wurde. Major Jackson nannte zwei der ihm zugewiesenen
                Thunderbolts "Teddy", diese P-47M-1-RE und die P-47D-28 (44-19780), die er seit Mitte 1944
                geflogen hatte. Major Jackson flog bei der 62nd Fighter Squadron und errang acht Luftsiege
                gegen die Luftwaffe. Weiterhin wurden ihm die Abschüsse von fünfeinhalb sich am Boden befindlichen
                Flugzeugen zugesprochen. |