| Unsere Modelle
 
 Polikarpow Po-2 von Bernhard Pethe
 
 KP 1:72
 
 
      
        
          | 
            
              
                | Als am 7. Januar 1928 der Doppeldecker U-2 von N.N. Polikarpow zum Erstflug startete, ahnte sicher noch
                  keiner, welche Zukunft dieses Flugzeug haben würde. Allein als Schulmaschine wurde die U-2 über 20 Jahre
                  lang produziert. Mehr als 100 000 Piloten erlernten in der Kriegs- und Vorkriegszeit auf ihr das Fliegen. Neben der legendären I-16 „Rata“ war die U-2 das bekannteste Flugzeug von Polikarpow. Als Polikarpow 1944
                  starb, wurde die Bezeichnung in Po-2 geändert. In einer Vielzahl an Varianten, vom Sanitätsflugzeug bis
                  zum leichten Nachtbomber, wurde die Po-2 bis Mitte der 50er Jahre in über 40 000 Exemplaren hergestellt.
 |  
                
                | 
 |  
                | Der KP Bausatz war einer der ersten, der auf den Markt gewesen ist und hat schon ein paar Jährchen auf
                  den Buckel. Bei etwas Sorgfalt in der Bauausführung entsteht hier immer noch ein sehr schönes
                  Doppeldeckermodell, ein typischer Vertreter der Flugzeuge in den 30er Jahren.
                  Das Modell entstand vor etwa 10 Jahren, an ein selber drucken mit PC war noch nicht zu denken. Die Decals
                  wurden mittels Reibebuchstaben auf eine transparente Trägerfolie selbst hergestellt. Das Emblem der
                  Deutsch- Sowjetischen- Freundschaft (DSF) wurde auf Trägerfolie mit Hand gemalt. Die DM-WAV stammt aus Beständen der sowjetischen Luftstreitkräfte und wurde Anfangs bei der VP- Luft
                  geflogen. Als Anfang 1956 der betrieb von Motorflugzeugen in der DDR offiziell erlaubt war, wurden die
                  Flugzeuge umregistriert, der rote Stern verschwand und waren nun Eigentum der
                  GST. Die DM-WAV hatte die c/n: 0158 und war vom 15.05.1957 bis 06.12.1965 registriert.
 |  
                |  
 |  
                |  
 |  
                |  
 |  
                |  
 |  
                |  
 |  |  Zurück
      zur Übersicht
 
 |