| 
 | 
              
              
                | Eines Tages fand ich beim Stöbern im
                  Modellbauladen den Resin-Kit der Pilatus P.3 und ich dieses
                  Flugzeug bei Besuchen auf Oldtimer-Flugshows des Öfteren
                  gesehen habe, wollte ich es mir nicht entgehen lassen dieses
                  Flugzeug auch in meiner Modellsammlung stehen zu haben. | 
              
              
                | 
 | 
              
              
                | Der Bausatz besteht aus einer recht übersichtlichen
                  Anzahl an Bauteilen und ihm liegen auch keine Decals bei. | 
              
              
                | 
 | 
              
              
                | Das Bauen ging sehr gut von der Hand, ich
                  kannte bis dato die Bausätze nicht und war von der Qualität
                  überrascht und angetan. Wobei kleine und filigrane Teile
                  mehrmals vorhanden sind. | 
              
              
                | 
 | 
              
              
                | Ich habe mich letztendlich für eine Lackierung in
                  „Naturmetall“  mit
                  den Streifen in Leuchtorange entschieden und habe dabei
                  Revell-Farben aufgebracht. | 
        
              
              
                |  | 
              
                | Die Abziehbilder entstammen verschiedenen
                  anderen Bausätzen und ob es die Maschine mit der von mir
                  aufgebrachten Kennung überhaupt gibt weiß ich nicht. | 
              
                |  |