| 
      
      Der
      Bausatz der Firma Revell ist ein klassischer Matchbox Kit. Die Passform
      ist durchweg gut, die Gravuren ähneln Schützengräben. Aber, die Form
      ist bezogen auf das Alter des Kits als sehr annehmbar zu bezeichnen. Ich
      habe mir diesen Kit im Zuge meiner Jäger und Sammlerleidenschaft bei der
      Wiederauflage vor ca. 2 Jahren beschafft und war nach dem öffnen der
      Verpackung sofort bereit dieses Stück Plastik wieder zu veräußern. In
      eine meiner letzten E-Bay Phasen stand dann dieses kleine Modell zum
      Kampfpreis von 1 € auch zum Kauf an, doch 2-mal fand sich kein
      "Freiwilliger" der mich davon befreien wollte. So verschwand der
      Bausatz erst einmal wieder im "Lager". Vor ein paar Wochen
      packte mich dann der Ehrgeiz (oder war es Übermut). Jedenfalls wollte ich
      an diesem Flieger mal austesten ob ich "Verspannungen" an
      Doppeldeckern hinbekommen könnte. Zudem fällt das Flugzeug in mein
      Interressensgebiet (Britische Luftfahrt). Das Zusammenfügen der Teile
      lief relativ problemlos. Es war etwas "Schleiferei" am Rumpf nötig,
      aber die Passform ist, wie schon erwähnt, einfach. die Herausforderung
      war natürlich die Verspannung der Tragflächen. Da ich keinerlei
      Erfahrung hatte, entschied ich mich für das Ziehen von Q-Tipps für die
      Drähte. Das funktionierte auch soweit ganz gut. Die unteren Tragflächen
      habe ich angebohrt, die Fäden dort mit Sekundenkleber befestigt. Danach
      habe ich die obere Tragfläche durchbohrt und die Fäden jeweils durch die
      entsprechenden Öffnungen durchgeführt und mit Sekundenkleber fixiert.
      Danach wurden die Fäden gekappt, die Oberfläche verschliefen (leider
      nicht so richtig ordentlich) und darauf folgte die Lackierung mit Acryl
      Farben von Revell und Xtra-Crylics. Die Decals stammen aus dem Bausatz und
      ließen sich prima verarbeiten. Das Modell stellt lt. Bausatzbeschreibung
      eine der Swordfishs dar die an dem Angriff auf die Bismarck beteiligt
      waren.
      
                 |