| Diese
                  Albatros D.III war im Frühjahr 1917 bei der Jasta 11 in Douai
                  eingesetzt.Die Idee mit dem Plumpsklo hatte ich als ich las, daß Piloten
                  des Ersten Weltkriegs nach Feindflügen oft einen unheimlichen
                  Druck verspürten Der Grund dafür war die Motorschmierung mit
                  Rhizinusöl, wovon die Piloten in ihren offenen Cockpits durch
                  die stark ölenden Motoren einiges schluckten und was
                  daraufhin zu "durchschlagenden Erfolgen" führte.
 Die Albatros entstand aus dem Limited Edition Kit von Eduard.
                  Der Pilot stammt ebenfalls von Eduard. Das Klohäuschen habe
                  ich bereits vor einiger Zeit gebaut. Es besteht aus
                  Plastiksheet und Wellblech, was ich von Asiettenessen habe.
                  Dieses Alu habe ich zwischen zwei Farbglasdeckeln von Tamiya
                  zu Wellblech gewalzt.
 Die Grundplatte ist aus MDF, auf die das Gelände aus einem
                  Weißleim-Vogelsandgemisch aufgebracht wurde. In die noch
                  feuchte Masse habe ich Radspuren mit einer auf einen
                  Zahnstocher gefäfelden Plastikscheibe gerollt. Das Gras ist
                  aus dem Modellbahnzubehör.
 |