| Zum
                  Original:
                   Die
                  US Navy rief im Jahre 1964 das sogenannte VAL-Programm ins
                  Leben. Dieses Programm sah vor, einen Nachfolger für die
                  Douglas A-4 Skyhawk zu schaffen. Dies sollte ein leichter, trägergestützter
                  Unterschallbomber sein, welcher bei schönem Wetter in der
                  Lage sein sollte eine größere Waffenzuladung über eine größere
                  Distanz zu tragen als die A-4.
                  
                  Die Firmen Grumman, Doulas, North American sowie Vought
                  beteiligten sich an der Ausschreibung. Um Zeit und Kosten
                  einzusparen hatte die Navy vorgegeben, daß die neuen
                  Flugzeuge aus bereits bestehenden hervorzugehen seien. 
                  
                  Letztendlich gewann Vought mit dem Entwurf der A-7 Corsair II,
                  welche aus der F-8 Crusader hervorgehen sollte.
                  
                  Jedoch
                  blieb am Ende nur die Auslegung eines Hochdeckers mit einer
                  großen Luftansaugöffnung unter der Nase vom Konzept der
                  Crusader übrig. |