Erz-Modell-Show
06./07.09.2025, Ehrenfriedersdorf
Text Thomas Geier, Bilder Thomas Geier, Bernhard Pethe

|
Natürlich war es nicht unsere erste Ausstellung, die in einer Sporthalle durchgeführt wurde. Da aber aus (baulichen?) Problemen mit der Deckenbeleuchtung die 3-Felder-Halle des Sportzentrums am Greifensteinstadion (FC Greifensteine 04) in Ehrenfriedersdorf gesperrt war, fand die Erz-Modell Show am vergangenen Wochenende in der „altehrwürdigen“ Kleinfeldhalle des Komplexes statt.
Die Lichtverhältnisse in Ausstellungs- und Wettbewerbsbereich waren gut brauchbar, jedoch waren für uns Standmodellbauer die „Geruchsemissionen“ der zugleich anwesenden Funktionsmodellbauer (Verbrennungsmotoren, Dampfmaschinen) und die von ihren Modellen ausgehende Geräuschkulisse ein Novum, zu dem wir nur sehr langsam Zugang fanden. Die guten Gespräche – die den eigentlichen Wert der Veranstaltung für uns ausmachten – wurden dadurch nicht unterbunden, vielmehr in den Freiluftbereich verlagert, wo bei preiswertem Kuchen und Kaffee den B-Juniorinnen beim Landesligaspiel gegen den Bischofswerdaer FV 08 zugeschaut werden konnte. Auch dieses „Rahmenprogramm“ war ein Novum in unseren Ausstellungsteilnahmen.
|
|
Man muss hier zudem anmerken, dass die Erz-Modell-Show eingebettet in ein Konglomerat von Veranstaltungen rund um die 725. Kirchweih der Berg(bau)stadt Ehrenfriedersdorf stattfand. Das öffnete uns zwar ein absolutes Potpourri an Kulinarik und Abendbeschäftigung aber aus dem Ausstellerblickwinkel blieben die scheinbar erhofften Synergien aus. Selbst die wohlwollende Erwähnung durch die Bürgermeisterin in den täglichen Kirmesansprachen und eine Stadiondurchsage zu Beginn der Pausen bzw. nach dem Spiel brachten keine Zuschauerströme in die Ausstellung, so dass an beiden Tagen gemeinsam lediglich eine hohe zweistellige Besucherzahl wahrgenommen werden konnte.
Unsererseits waren Bernhard, Jan und ich mit verschiedenen (auch kooperativen) Ständen vertreten und auch die Teilnahme am zumindest ausreichend besetzten Wettbewerb (Bernhard Sieger und Dritter, Thomas 2 x Zweiter konnten Teile der erzgebirgischen Holzkunsttrophäen mit nach Hause nehmen) war für uns recht erfolgreich.
|
|

|
Dennoch bin ich hier mit der (1.) vor der Erz-Modell-Show bewusst vorsichtig. Auch wenn der MBC Ehrenfriedersdorf e. V. als Veranstalter auftrat, so hat dessen ersichtliche demografische Zusammensetzung Organisation und Durchführung der Ausstellung zu einer One-Man-Show von Thomas Börnig, unter tatkräftiger „Geburtshilfe“ von Ingo Hempel und Mario Sieber vom PMC Riesa 96 e. V. werden lassen. Das wird sich künftig wahrscheinlich eher nicht oder nur in größeren zeitlichen Abständen wiederholen lassen, sind doch die Riesaer Hobbyisten gemeinsam mit den Radebeuler Kollegen in Organisation und Ausrichtung der gemeinsamen PMS langfristig gebunden.
Natürlich sprachen sich Stadtverwaltung und Veranstalter für eine Formatwiederholung aus. Da spräche per se auch nichts dagegen. Aber auch wenn der zeitliche und räumliche Abstand zur PMS in Siebenlehn ausreicht, ist die Nähe zur format-/inhalts- und teilnehmergleichen jährlichen Ausstellung in Chemnitz und den dort höheren Besucherzahlen für den einen oder anderen Teilnehmer möglicherweise ein k.o.-Kriterium.
Wir möchten jedenfalls den Akteuren für ihr aufgewandtes Engagement Respekt und Anerkennung zollen, es waren sehr angenehme Stunden in Ehrenfriedersdorf – und drücken die Daumen für die künftige Entwicklung der Veranstaltung.
|
|
|
|
Zurück
zur Übersicht
|