E-Day 2025
04.10.2025, Litomerice /Leitmeritz (Tschechische Republik)

Text Rolf Seyfried, Bilder Arne Goethe und Bert Andermann


Auch dieses Jahr ging es wieder ins Land von Pan Tau. Wer kennt ihn nicht mehr, den Herr mit Melone und Schirm der sich verkleinern konnte? Vielleicht ist diese tschechische Märchenfigur ein Indiz, weshalb dort die kleine Wirklichkeit im Modell weitaus populärer ist als bei uns? Besonders der Maßstab 1:72 beherrsche dort die Szene noch so, wie bei uns vor 15-20 Jahren. Die Onlineregistrierung verdeutlichte es schon, es waren doppelt so viele 72er Flugzeugmodelle gemeldet wie in 1:48! Aber egal welcher Maßstab und welche Sparte, diese Masse akribisch gebauter Modelle sucht man auf Ausstellungen in Deutschland vergebens. Richtige „Klassenunterschiede“ waren so gut wie nicht zu erkennen, es war alles auf höchstem Niveau. Und das ist keine inflationäre Aussage wie sonst üblich. Eine Mammutaufgabe für die Jury, die richtig objektiv eh nicht zu erringen war. Auch wir 8 angereisten FFMC Mitglieder konnten uns nicht auf eine deutliche Rangfolge der Modelle festlegen. Begeistert gingen wir von Modell zu Modell und rangen und zu den Aussagen „Das ist es, nein Das... das ist auch sehr gut oder Das....“ . So teilten wir uns auf und jeder durfte seine „Excellent Jetons“ (unsere Anerkennung für vorbildliche Modelle) für sich verteilen, was schwer genug war und auch eher in einer Lotterie ausartete. In einer Lotterie hätte man gewinnen müssen, um das reichhaltige Angebot der Händler ohne schlechtes Gewissen auszukosten. Auch bei den Händlern erkennt man schnell den Stellenwert den unser Hobby in den östlichen Ländern einnimmt. Hier gibt es eben Die, die nicht nur den Massengeschmack bedienen, sondern das Besondere bieten.

Nicht leicht an nur einem Tag die für sich interessanten Modelle detailliert anzusehen und bei den rührigen Händlern exquisite Produkte zu ergattern. Da bleiben zwangsläufig die reichhaltig kulinarischen Angebote etwas auf der Strecke. Man kann nur schwerlich an einer Art Schupfnudeln mit Kraut und Speck vorübergehen, eben nur wenn es um interessanten Modellbau geht.

Deutsche Modellbauer sah oder hörte man nur äußerst wenige und das obwohl der Veranstaltungsort nicht sehr weit von z.B. Dresden entfernt liegt.

Der E-Day ist mit langer Tradition eine der größeren Ausstellungen, Figuren und Schiffsmodellbauer kommen wohl eher nicht so auf ihre Kosten wie vor allem diejenigen die sich für Flugzeugmodellbau interessieren. Man muss es mal gesehen haben, wie viele hervorsagende Modellbauer es gibt, deren Modelle man nicht in sozialen Netzwerken sieht.

Wir sind abends noch lange am Tisch einer der tollen Gaststätten in Litomerice gesessen und haben von allem Geschwärmt. Nur den Trick von Pan Tau haben wir nicht herausgefunden, würde er das Kleine und Feine doch sehr vereinfachen...

Modelle 1:72

Modelle 1:144 (und kleiner)

Modelle 1:48 und 1:32

Zurück zur Übersicht

 

©Flugzeugform Modellbauclub

Datenschutzerklärung